Hauptbereich
Veranstaltungen - Kinder- & Jugendprogramm

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Familienwanderung "Hochmoore und Sagen"
Vom Kulturdenkmal "Reinertonishof" geht es auf Waldwegen durch ein Hochmoor mit Stegen zum sagenumwobenen Blindensee. Dabei erfährt man Interessantes zur Erdgeschichte, zum Wald und Moor und findet "Hinkelsteine“.
Weitere Informationen:
Dauer insgesamt ca. 4 Stunden, Gehzeit ca. 2,5 Stunden, 7 km. Einkehr beim Reinertonishof in Schönwald möglich. Treffpunkt Mühlenplatz, Anfahrt zum Ausgangspunkt mit eigenem PKW oder in Fahrgemeinschaften. Die Tour ist kinderwagentauglich. Anmeldung bis 15:00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information, Tel. 07721 800837.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Abseilen an der Linachtalsperre
Das Abseilen ist für manchen eine absolute Grenzerfahrung und ein Verlassen der Komfortzone. Man muss über den eigenen Schatten springen, etwas hinter sich lassen - "sich abseilen" - vielleicht in etwas Neues starten.
Weitere Informationen:
Die Ausrüstung wird gestellt. Das Mindestalter ist 10 Jahre. Kosten Erwachsene 17,00 €, Kinder 14,00 € und Familien (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder unter 18 Jahre) 45,00 €. Max. 8 Personen. Treffpunkt an der Linachtalsperre. Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information #EchtUnterkirnach, Telefonnummer: 07721 800837.Bei schlechtem Wetter wird kurzfristig entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet.
Mitzubringen sind feste Schuhe und etwas zum Trinken.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.