Hauptbereich
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt die Spielscheune bis auf Weiteres geschlossen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns schon jetzt darauf, bald wieder für Sie da sein zu können!
Veranstaltungen - Kinder- & Jugendprogramm

Tierischer Spaziergang mit der Ziege Schnucki
Treffpunkt: Eingang Tierscheune. Auskunft und Anmeldung: Bis Montag, 15:00 Uhr, in der Spielscheune, Tel. 07721 8008-55 oder Email spielscheune(@)unterkirnach.de

Familienwanderung "Hochmoore und Sagen"
Vom Kulturdenkmal "Reinertonishof" geht es auf Waldwegen durch ein Hochmoor mit Stegen zum sagenumwobenen Blindensee. Dabei erfährt man Interessantes zur Erdgeschichte, zum Wald und Moor und findet "Hinkelsteine“.
Weitere Informationen: Dauer insgesamt ca. 4 Stunden, Gehzeit ca. 2,5 Stunden, 7 km. Einkehr beim Reinertonishof in Schönwald möglich. Treffpunkt Mühlenplatz, Anfahrt zum Ausgangspunkt mit eigenem PKW oder in Fahrgemeinschaften. Die Touren sind kinderwagentauglich. Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information, Tel. 07721 8008-37.

Leckeres Stockbrot grillen
Kosten: 2,50 €/Kind. Auskunft und Anmeldung: Bis Montag, 15:00 Uhr, in der Spielscheune, Tel. 07721 8008-55 oder Email spielscheune(@)unterkirnach.de

Familienwanderung "Räuber, Züge und Tunnel"
Die Wanderung führt über die Hohnenhöhe zum Triberg-Blick und entlang der Schwarzwaldbahn, über die Tunnel, mit Beobachtung der Zugdurchfahrten auf drei Gleisebenen, zur Räuberhöhle, zum Dreibahnenblick und zum Großvaterstuhl. Auf dem ganzen Weg spielt die spannende Geschichte der Eisenbahnräuber eine wichtige Rolle.
Weitere Informationen: Dauer insgesamt ca. 4 Stunden, Gehzeit ca. 1,5-2 Stunden, 6 km. Einkehr beim Reinertonishof in Schönwald möglich. Treffpunkt Mühlenplatz, Anfahrt zum Ausgangspunkt mit eigenem PKW oder in Fahrgemeinschaften. Die Touren sind kinderwagentauglich. Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information, Tel. 07721 8008-37.

Spiel und Spaß in der Natur
Auskunft und Anmeldung: Bis Montag, 15:00 Uhr in der Spielscheune, Tel. 07721 8008-55 oder Email spielscheune@unterkirnach.de

Familienwanderung "Hochmoore und Sagen"
Vom Kulturdenkmal "Reinertonishof" geht es auf Waldwegen durch ein Hochmoor mit Stegen zum sagenumwobenen Blindensee. Dabei erfährt man Interessantes zur Erdgeschichte, zum Wald und Moor und findet "Hinkelsteine“.
Weitere Informationen: Dauer insgesamt ca. 4 Stunden, Gehzeit ca. 2,5 Stunden, 7 km. Einkehr beim Reinertonishof in Schönwald möglich. Treffpunkt Mühlenplatz, Anfahrt zum Ausgangspunkt mit eigenem PKW oder in Fahrgemeinschaften. Die Touren sind kinderwagentauglich. Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information, Tel. 07721 8008-37.

Kreativwerkstatt
Kosten: 1,00 €/Kind. Auskunft und Anmeldung: Bis Montag, 15:00 Uhr in der Spielscheune, Tel. 07721 8008-55 oder Email spielscheune(@)unterkirnach.de

Familienwanderung "Räuber, Züge und Tunnel"
Die Wanderung führt über die Hohnenhöhe zum Triberg-Blick und entlang der Schwarzwaldbahn, über die Tunnel, mit Beobachtung der Zugdurchfahrten auf drei Gleisebenen, zur Räuberhöhle, zum Dreibahnenblick und zum Großvaterstuhl. Auf dem ganzen Weg spielt die spannende Geschichte der Eisenbahnräuber eine wichtige Rolle.
Weitere Informationen: Dauer insgesamt ca. 4 Stunden, Gehzeit ca. 1,5-2 Stunden, 6 km. Einkehr beim Reinertonishof in Schönwald möglich. Treffpunkt Mühlenplatz, Anfahrt zum Ausgangspunkt mit eigenem PKW oder in Fahrgemeinschaften. Die Touren sind kinderwagentauglich. Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information, Tel. 07721 8008-37.
Spaßrallye rund um die Spielscheune
Auskunft und Anmeldung: Bis Montag, 15:00 Uhr in der Spielscheune, Tel. 07721 8008-55 oder Email spielscheune(@)unterkirnach.de

Familienwanderung "Hochmoore und Sagen"
Vom Kulturdenkmal "Reinertonishof" geht es auf Waldwegen durch ein Hochmoor mit Stegen zum sagenumwobenen Blindensee. Dabei erfährt man Interessantes zur Erdgeschichte, zum Wald und Moor und findet "Hinkelsteine“.
Weitere Informationen: Dauer insgesamt ca. 4 Stunden, Gehzeit ca. 2,5 Stunden, 7 km. Einkehr beim Reinertonishof in Schönwald möglich. Treffpunkt Mühlenplatz, Anfahrt zum Ausgangspunkt mit eigenem PKW oder in Fahrgemeinschaften. Die Touren sind kinderwagentauglich. Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information, Tel. 07721 8008-37.